Vital Hormon Yoga Wochenende
05. -06.November (in der Praxis Yoga Vitalis)
Sonntag 10:00 – 17:00 Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Uhr
245,-€
190,- € Hatha Yoga Kurs: Fokus Tiefenentspannung und Muskelaufbau
(Präventionskurs, bis zu 100 % Refinanzierung durch die gesetztlichen Krankenkassen)
55,- € Hormonyoga Reihe nach Dinah Rodrigues
- Das Wochenende beinhaltet:
- Tiefenentspannung um Nervosität, Hektik und Gereiztheit im Alltag zu verringern
- Die Hormonyogareihe nach Dinah Rodrigues
- Übungsreihen zum gezielten Muskelabbau
Hormonyoga besteht aus einer gleichbleibenden Abfolge von Körperstellungen in Kombination mit verschiedenen Atemtechniken, Energielenkung und Tiefenentspannung
Die Ergebnisse sind motivierend, denn es kann zu einer starken Besserung folgender Symptome führen
Migräne
Haarausfall
Schlafstörungen
Gelenkschmerzen
Gewichtsprobleme
verfrühter Menopause
Erschöpfung, Gereiztheit
unerfülltem Kinderwunsch
Trockene Haut / Schleimhäute
PMS (prämenstruellemSyndrom )
Hitzewallungen und andere Wechseljahressymptome
Kontraindikationen siehe Homepage www.yoga-vitalis.de
Anmeldungen unter:
Anka Helmholz 01760976058184 kontakt@yoga-vitalis.de
Vital Hormon Yoga Workshop
04.09.2022 11 – 13 Uhr 55,00 €
Hormonelle Balance in allen Lebensabschnitten
Das Hormonyoga für Frauen ist speziell auf das weibliche Hormonsystem abgestimmt.
Die Übungen können auch junge Frauen mit hormonellen Problemen unterstützen, ihren Hormonhaushalt wieder in ein ausgewogenes Gleichgewicht zu bringen
Yin Yoga im Rhythmus der Jahreszeiten…
… oder warum es im Spätsommer besonders gut ist den Lunge- und Dickdarm Meridian zu aktivieren.
08.10.2022 Vortrag Gesundheitswinkel 11.00 Uhr auf Spendenbasis für das Kinderdorf
08.10.2022 Yin Yoga Workshop 13.00 – 14:30 Uhr 19 €
Leben heißt das Fließen von Energie
Yin Yoga für das Metall Element: Das Metallelement in uns gibt uns einen Sinn für unseren eigenen Wert – Selbstwertschätzung und Selbstwertgefühl. Ist das Metallelement nicht in Balance, können wir unseren eigenen Wert und unsere Einzigartigkeit nicht (an)erkennen. Metall gibt Struktur, Ordnung und Routine. Metallpersönlichkeiten neigen oft zu Perfektionismus. Das Metallelement steht für Intelligenz und Scharfsinnigkeit. Ist Metall im Überschuss, dann kann sich das auch in einer Strenge und Dogmatismus äußern. Es fällt uns dann schwer, loszulassen.
Das Element Metall in der TCM steht für den Herbst – Rückzug und Loslassen. Im Herbst bereiten wir uns auf den Winter vor und ziehen uns mehr nach innen zurück. Auf Meridianebene sind dem Element Metall die Meridiane Lunge und Dickdarm zugeordnet.
Die Lungen nehmen das Chi aus der Atemluft auf und filtern das aus, was wir nicht brauchen können. In der TCM nennt man die Lungen auch den “Premierminister”, sie ist der Sitz der “Körperseele”. Mit der Lunge sind die Emotionen Kummer, Trauer und Traurigkeit verbunden – aber auch der Mut.
Der Dickdarm Meridian ist der Yang Meridian des Metall Elements. Der Dickdarm sortiert alles aus, was nicht mehr benötigt wird: nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf emotionaler und mentaler Ebene.