Nur wenige, der in Deutschland tätigen Yogalehrer/innen, haben so wie ich während meiner Ausbildung bei der Pionierin des Hormon Yoga, Dinah Rodriguez, die Qualifikation erworben, nach ihrer fundamentalen und weltweit anerkannten Methode zu lehren und zu helfen. Das Hormon Yoga kann in Tagesworkshops oder in Wochenendseminaren erlernt werden, so dass man sie dann regelmäßig zu Hause ausüben kann.
Hormon Yoga beinhaltet eine spezielle Yoga Übungsreihe, die immer gleich bleibt, da sie in einer ausgewogenen Kombination auf alle Hormondrüsen (Eierstöcke/bzw. Hoden, Nebennieren, Schilddrüse und Hypophyse) einwirkt.
So kann es zu einer starken Besserung der mit dem Klimakterium bei Frauen und der Andropause (Mid Life Crisis) bei den Männern verbundenen Symptome und Beschwerden führen. Ein Unterschied zwischen Hormon Yoga und Hatha Yoga besteht darin, dass im Hormon Yoga eine spezielle Atemtechnik in Kombination mit gezielten, auf die Drüsen einwirkenden Körperhaltungen ausgeübt wird, so dass es einen therapeutischen Effekt auf das Hormonsystem hat. Diese Wirkungen sind durch wissenschaftliche Studien anerkannt, Fallbeispiele können im Buch nachgelesen werden.
Es beinhaltet jedoch auch ein spezielles Anti Stress Programm, um beruhigend auf das vegetative Nervensystem und den Geist einzuwirken, da langandauernder körperlicher und seelischer Stress sich ebenfalls negativ auf die hormonelle Situation auswirkt. Daneben gibt es im Hormon Yoga auch gezielte Hinweise auf eine gesunde, vitalstoff- und pranareiche Ernährung, die sich positiv auf die hormonelle Balance auswirken kann.
Die körperlichen Ergebnisse des Hormon Yoga sind spezifisch effizienter und mit konventionellem Yoga nicht so schnell zu erreichen. Sie sind motivierend, denn sie führen nicht nur zum Anstieg des natürlichen Hormonspiegels, sondern auch zu einer starken Verbesserung, mit den in den Wechseljahren verbundenen Symptomen. Auch bei bereits begonnenen ärztlichen Hormontherapien kann Hormon Yoga die Behandlungszeit stark verkürzen, was nicht nur schneller das körperliche Wohlbefinden verbessert, sondern auch die mit einer Behandlung
verbundenen Kosten senkt (Medikamente oder gar Krankenhausaufenthalte). Auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin, erarbeite ich auch in Kooperation mit Ihrem Gynäkologen speziell auf Sie abgestimmte Übungsreihen.
Hormon Yoga wurde von
Dinah Rodrigues unter dem Begriff:
"Hormonelle Yoga Therapie"
entwickelt und ist eine natürliche Alternative zur konventionellen Hormon- und Hormonersatz-Therapie.